Produkt zum Begriff Lichtreflexe:
-
REMEMBER Glasblock-Kerzenhalter "Vela" - 4er Set Kerzenhalter in 6, 8, 10 und 12 cm - Spannende Lichtreflexe ideal für Teelichter
Ein Statement-Piece für jeden Raum: Die quaderförmigen Kerzenhalter aus farbigem Glas erzeugen mit ihrer leichten Transparenz spannende Lichtreflexe. Ideal für (unsere) Teelichter. Produktdetails: Material: Glas Maße: 6 x 6 cm, 6 x 8 cm, 6 x 10, 6 x 12 cm
Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 € -
Thoenes, Christof: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur
Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur , Noch bevor er das Alter von 30 Jahren erreichte, hatte Michelangelo Buonarroti (1475-1564) bereits die Pietà und den David gemeißelt, zwei der berühmtesten Skulpturen der gesamten Kunstgeschichte. Die Leistungen dieses italienischen Meisters sind einzigartig - kein Künstler vor oder nach ihm schuf jemals ein solch gewaltiges, facettenreiches und weitreichendes Werk. Als Michelangelo 1564 starb, galt er bereits als nationales Heiligtum. Seine Werke sollten eine beispiellose Wirkung auf die europäische Kunst der kommenden Jahrhunderte entfalten. Dieses Buch stellt die Gemälde, Skulpturen und Bauten Michelangelos in einem bislang ungekanntem Ausmaße vor. Besonderes Augenmerk gilt dabei den monumentalen Fresken in der Sixtinischen Kapelle. Ganzseitige Reproduktionen und Ausschnittvergrößerungen ermöglichen es, feinste Details aus dem Repertoire des Florentiner Ausnahmekünstlers zu studieren. Der begleitende Essay zeichnet das Leben eines mal zornigen, mal melancholischen Einzelgängers nach, der zum "göttlichen" Künstler-Souverän aufstieg und das Verständnis von der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft für immer veränderte. Drei Kataloge zu den Gemälden, den Skulpturen und der Architektur Michelangelos setzen sich umfassend und kritisch mit der Forschung zu Michelangelo auseinander. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Klassizismus und Romantik gebunden ullmann Architektur, Skulptur, Malerei Zei...
Klassizismus und Romantik gebunden ullmann Architektur, Skulptur, Malerei Zeichnung Buch NEU Dieser reich illustrierte Band gewährt dem Betrachter einen umfassenden Überblick über die Fülle und Vielgestaltigkeit der Architektur und bildenden Kunst zwischen 1750 und 1848. Während der Klassizismus eindeutig die Rückbesinnung auf die klassische antike Kunst und Architektur meint, ist Romantik ein weitaus vieldeutigerer Begriff, der in erster Linie mit einer geistigen Haltung des Kunstschaffenden zu tun hat. Dieses umfassende Werk bringt dem Leser durch fachkundige Darstellungen die vielfältigen Aspekte dieser spannenden Epoche auf anschauliche Weise näher. Details Produkttyp gebunden Seitenanzahl 520 Sprache Deutsch
Preis: 13.99 € | Versand*: 0.00 € -
HKliving - Keramik Skulptur, reactive brown
Die Keramik Skulptur aus dem niederländischen Hause HKliving verleiht mit ihrer auffälligen Optik einen charaktervollen Blickfang im Wohninterieur. Die Skulptur wird aus Keramik gefertigt und besticht insgesamt mit ihrer verspielten Form.
Preis: 295.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie zeichnet man Lichtreflexe bei Brillen?
Um Lichtreflexe bei Brillen zu zeichnen, solltest du zuerst die Form der Brille skizzieren. Dann kannst du kleine, helle Punkte oder Linien an den Stellen einfügen, an denen das Licht auf die Brille trifft und reflektiert wird. Achte darauf, dass die Reflexe realistisch aussehen und sich an den richtigen Stellen befinden, um den Eindruck von Glanz und Licht zu vermitteln.
-
Wie entstehen Lichtreflexe und welche Eigenschaften charakterisieren sie?
Lichtreflexe entstehen, wenn Lichtstrahlen auf eine glatte Oberfläche treffen und reflektiert werden. Sie können je nach Material und Beschaffenheit der Oberfläche unterschiedliche Farben und Intensitäten haben. Lichtreflexe sind charakterisiert durch ihre Spiegelung, Helligkeit und Richtung, die sich je nach Einfallswinkel des Lichts verändern können.
-
Wie entstehen Lichtreflexe auf spiegelnden Oberflächen? Welche Eigenschaften haben sie?
Lichtreflexe entstehen, wenn Lichtstrahlen auf eine spiegelnde Oberfläche treffen und reflektiert werden. Sie haben die Eigenschaft, dass sie das einfallende Licht in einem bestimmten Winkel reflektieren und somit das Umgebungslicht widerspiegeln. Die Intensität und Position der Lichtreflexe hängen von der Beschaffenheit der Oberfläche und dem Einfallswinkel des Lichts ab.
-
Wie entstehen Lichtreflexe auf spiegelnden Oberflächen? Was ist ihre physikalische Ursache?
Lichtreflexe entstehen auf spiegelnden Oberflächen, wenn Lichtstrahlen von einer Lichtquelle auf die Oberfläche treffen und reflektiert werden. Die physikalische Ursache ist die Gesetzmäßigkeit, dass der Einfallswinkel gleich dem Reflexionswinkel ist, wie es das Reflexionsgesetz besagt. Dadurch entsteht ein Spiegelbild der Lichtquelle auf der spiegelnden Oberfläche.
Ähnliche Suchbegriffe für Lichtreflexe:
-
nachtgelichtet - Zeichnung
nachtgelichtet - Zeichnung , Die Ausstellung nachtgelichtet - Zeichnung präsentiert erstmals einen umfassenden Überblick über das zeichnerische Werk von Wolfgang Sautermeister. Seit den 1990er Jahren ist Sautermeister europaweit als Performancekünstler präsent; als Gründungsmitglied von zeitraumexit in Mannheim hat er zudem die regionale Performanceszene maßgeblich gefördert und geprägt. Dass er parallel dazu ein umfangreiches zeichnerisches OEuvre entwickelt hat, ist weniger bekannt. Der Katalog rückt diesen Strang seiner künstlerischen Praxis in den Fokus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
GILDE Keramik-Skulptur St.Louis H=19,5
GILDE Keramik-Skulptur St.Louis H=19,5
Preis: 26.99 € | Versand*: 3.95 € -
GILDE Keramik Skulptur Liebesblick H=30cm
Paar Liebesblick platin glasiert
Preis: 18.99 € | Versand*: 3.95 € -
Antonini, Marco: Fotografie
Fotografie , Das ultimative Fotomanual für alle Kreativschaffenden Unser Verhältnis zur modernen Fotografie ist paradox: Nie war es einfacher, ein Foto zu machen und nie haben wir die technischen Prozesse dahinter weniger durchschaut. Zur Zeit der Camera obscura war der Prozess der Bildwerdung offen sichtbar. Dieser Band widmet sich der analogen Fotografie als Handwerk, bei dem der Fotograf die technischen Parameter selbst beeinflussen und damit individuelle, originäre Bilder schaffen kann. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Möglichkeiten, um mithilfe einfacher oder anspruchsvoller technischer Mittel eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln, in der die individuelle Handschrift des Fotografen sichtbar wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie entstehen Lichtreflexe und welche Auswirkungen haben sie auf die Wahrnehmung von Objekten?
Lichtreflexe entstehen, wenn Licht auf eine glatte Oberfläche trifft und reflektiert wird. Sie können die Form, Farbe und Textur eines Objekts verändern und dadurch die Wahrnehmung beeinflussen. Je nach Position und Intensität des Lichts können Lichtreflexe auch dazu führen, dass Objekte heller oder dunkler erscheinen.
-
Wie entstehen Lichtreflexe und wie können sie zur Beleuchtung von Räumen genutzt werden?
Lichtreflexe entstehen, wenn Lichtstrahlen auf eine glatte Oberfläche treffen und reflektiert werden. Sie können zur Beleuchtung von Räumen genutzt werden, indem man gezielt Lichtquellen so platziert, dass sie auf reflektierende Oberflächen treffen und das Licht im Raum verteilen. Durch die Reflexion entsteht eine gleichmäßige und angenehme Beleuchtung, die den Raum heller und größer wirken lässt.
-
Wie entstehen Lichtreflexe auf glatten Oberflächen? Welche Rolle spielt die Brechung des Lichts dabei?
Lichtreflexe entstehen auf glatten Oberflächen, wenn Lichtstrahlen auf die Oberfläche treffen und reflektiert werden. Die Brechung des Lichts spielt dabei eine Rolle, da das Licht beim Übergang von einem Medium in ein anderes gebrochen wird und somit die Richtung der Reflexion beeinflusst. Dadurch entstehen die charakteristischen Lichtreflexe auf glatten Oberflächen.
-
Wie entstehen Lichtreflexe und welche Auswirkungen haben sie auf das visuelle Erscheinungsbild von Objekten?
Lichtreflexe entstehen, wenn Lichtstrahlen auf eine Oberfläche treffen und reflektiert werden. Sie können das visuelle Erscheinungsbild von Objekten verändern, indem sie Helligkeit, Farbe und Textur beeinflussen. Lichtreflexe können dazu beitragen, die Form und Dimension eines Objekts hervorzuheben und ihm Tiefe und Plastizität zu verleihen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.